
Fachwissen in der Freizeit- und Tourismusbranche (IHK-zertifiziert)
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet die HANSA-PARK-Akademie unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, einen IHK-Zertifizierten Abschluss (Fachwissen in der Freizeit- und Tourismusbranche) zu absolvieren. Dieser Abschluss wurde speziell nach unseren Wünschen durch die Wirtschaftsakademie entwickelt und kann nur im HANSA-PARK absolviert werden.
Ablauf der Weiterbildung
- Die Weiterbildung dauert insgesamt 2 Winterhalbjahre
- Die Schulungen finden in den Monaten Februar und März statt
- Insgesamt wird in ca. 9 Wochen geschult
- Schulungsort: In den Seminarräumen im HANSA-PARK
- Nach jedem Seminar erfolgt ein Leistungsnachweis
- Nach Bestehen aller Leistungsnachweise erhalten die Teilnehmer den IHK-Zertifizierten Abschluss "Fachwissen in der Freizeit- und Tourismusbranche".
Seminarinhalte
Hier finden Sie eine Übersicht der einzelnen Module des Weiterbildungsangebots:
- Grundlagen der Tourismusbranche
- Beschwerdemanagement
- Sympathisch verkaufen – aktives Verkaufstraining
- Kommunikationstraining
- Teambildung
- Grundlagen wirtschaftlichen Handels
- Verkaufstraining – Gästeorientierung und Gästebindung
- Store Management (u.a. Warenannahme, Bestellabläufe, Produktplatzierungen)
- Cross-Culture-Training (u.a. Sitten und Gebräuche, kulturelle & gesellschaftliche Prägungen)
- Sprachtraining Englisch
- Sprachtraining Dänisch
Die Vorteile
- Übernahme der Kosten der Weiterbildung durch HANSA-PARK
- Die Module sind vielseitig und eröffnen unseren Mitarbeitern die Chance, ihre persönlichen Ziele schneller und besser zu erreichen
- Übernahmegarantie für die darauffolgende Saison
- Zertifizierter IHK-Abschluss
Voraussetzungen zur Teilnahme
- Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Engagement
- Der Wunsch, sich längerfristig an das Unternehmen zu binden
- Individuelles Gespräch mit unserer Personalabteilung und Abteilungsleitung