Stockholm

Stockholm wurde Mitte des 14. Jahrhunderts Mitglied der Städtehanse und war während der Hansezeit der wichtigste Exporthafen Schwedens. Exportiert wurde beispielsweise Kupfer und Eisen, importiert Seife und Schmuck.

Alter Gasthof im HANSA-PARK
Stadtmauer im HANSA-PARK

„Schantzska huset” (Stortorget 20)

Das Originalgebäude in Stockholm wurde von dem königlichen Sekretär Johan Eberhard Schantz im Jahr 1650 erbaut. Der Giebel des Hauses wurde im Stil der nordischen Renaissance gestaltet.

„Stockholmer Rathaus“ (Hantverkargatan 1)

Im Jahre 1908 beschloss die Stockholmer Stadtverwaltung, ein Rathaus auf dem damaligen Feuerwehrgelände errichten zu lassen. Für den Bau wurde der Architekt Ragnar Östberg beauftragt, welcher sich vom venezianischen und nordgotischen Baustil inspirieren ließ.

Weitere schwedische Städte im HANSA-PARK

Visby

"HANSE in EUROPA"

Länderübersicht "HANSE in EUROPA"

Themenwelt "HANSE in EUROPA"